Logo Feel Good Festival

Tickets

Schüler:innen und Studierende bekommen 10% Rabatt auf den regulären Ticketpreis!

Was ist im Ticket inkludiert?

Tickets für #FGF24 Coming Soon

FAQs

Mit deinem Ticket für das Festival ist das gesamte Programm abgedeckt. Alle Kurse & alle Trainingseinheiten sind dabei. Außerdem erhältst du ein prall gefülltes Feel Goodie Bag mit allerhand tollen Produkten. Was du extra zahlen musst, ist deine Verpflegung vor Ort und Produkte von unseren Partnerständen.

Nein, der Name auf dem Ticket muss nicht mit dem Namen jener Person übereinstimmen, die das Ticket verwendet. Tickets können daher auch weiterverkauft werden. Ausweise werden nur in Bezug auf Studierendentickets kontrolliert. 

Tagestickets sind immer für einen Tag deiner Wahl gültig, du kannst dir also aussuchen ob Samstag oder Sonntag.

Du kannst das vergünstigte Ticket ganz normal im Ticketshop oben kaufen. Vor Ort bei der Ticketkontrolle muss dann ein gültiger Schüler:innen bzw Studierenden Ausweis hergezeigt werden.

Für Workshops ist keine Anmeldung notwendig – es gilt first come, first served. Komm einfach kurz vor Start des Workshops zur jeweiligen Area. Falls einmal kein Platz mehr frei sein sollte: einfach abwarten, jeder Workshop wird mehrmals stattfinden.

Auch wenn das Feel Good Festival ein Open Air Festival ist, findet es bei jeder Witterung statt. Sollte es stark regnen kann es aber zu spontanen Programmänderungen kommen und -anpassungen kommen.

Bring am besten ein Handtuch, Sonnencreme, eine Kopfbedeckung, eine Wasserflasche, etwas Bargeld, gegebenenfalls eine Regenjacke und deine Yogamatte mit. Falls du keine Matte hast, gibt es auch einige zum Ausleihen vor Ort. Und natürlich das Ticket nicht vergessen. 🙂

Auch dieses Jahr lautet unser Motto: “Bring your own bottle!”. Damit wollen wir die Ausgabe von zuviel kleinen Plastik Wasserflaschen vermeiden. Daher wird es auch genügend Möglichkeiten geben, die Flasche direkt am Gelände wieder auffüllen zu können.

Die Station Heiligenstadt ist nur wenige Gehminuten von der Naturarena Hohe Warte entfernt und mit den Linien U4, S40, S45, D, 5A, 10A, 11A und 38A erreichbar.

Der Parkplatz des Stadions ist leider nicht nutzbar. Das kostenlose Parken in den umliegenden Straßen ist möglich, wir empfehlen aber die Anreise mit den Öffis. 🙂 

Aus Sicherheitsgründen sind Hunde und andere tierische Wegbegleiter am Festivalgelände leider nicht erlaubt.

Yes! While most of our teachers are German speaking, the sessions are usually easy to follow regardless of what language you speak and we have a number of sessions held in English as well. You can find more information in English about the festival here.