Schüler:innen und Studierende bekommen 10% Rabatt auf den regulären Ticketpreis!
Was ist im Ticket inkludiert?
- Alle Sessions auf der Mainstage
- Alle Sessions und Talks auf der Balance Stage
- Zugang zu allen Workshops (first come, first served)
- Zugang zur Spinning und Bootcamp Area
- Challenges zum Mitmachen
- Ein Feel Goodie Bag mit vielen kleinen Überraschungen
FAQs
Was ist in meinem Ticket inkludiert?
Mit deinem Ticket für das Festival 2023 ist das gesamte Programm abgedeckt. Alle Kurse & alle Trainingseinheiten sind dabei. Außerdem erhältst du ein prall gefülltes Feel Goodie Bag mit allerhand tollen Produkten. Was du extra zahlen musst, ist deine Verpflegung vor Ort und Produkte von unseren Partnerständen.
Wie komme ich zum Studierenden / Schüler:innenrabatt?
Du kannst das vergünstigte Ticket ganz normal im Ticketshop oben kaufen. Vor Ort bei der Ticketkontrolle muss dann ein gültiger Schüler:innen bzw Studierenden Ausweis hergezeigt werden.
Müssen Kinder zahlen?
Kinder bis 14 sind herzlich willkommen am Festival gratis teilzunehmen. Für Kinder und Jugendliche über 14 – 18 gelten Schüler:innenpreise.
Sind die Tickets namengebunden?
Nein, der Name auf dem Ticket muss nicht mit dem Namen jener Person übereinstimmen, die das Ticket verwendet. Tickets können daher auch weiterverkauft werden. Ausweise werden nur in Bezug auf Studierendentickets kontrolliert.
Gibt es für Samstag & Sonntag unterschiedliche Tagestickets?
Tagestickets sind immer für einen Tag deiner Wahl gültig, du kannst dir also aussuchen ob Samstag oder Sonntag.
Wo kann man am besten übernachten?
Für ein entspanntes Feelgood Wochenende können wir euch das 25hours Hotel, die Superbude oder das Hotel Gilbert ans Herz legen. Mehr Infos und Rabattcodes findet ihr hier.
Wie komme ich am besten zum Festivalgelände?
Die Station Heiligenstadt ist nur wenige Gehminuten von der Naturarena Hohe Warte entfernt und mit den Linien U4, S40, S45, D, 5A, 10A, 11A und 38A erreichbar.
Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten aus?
Der Parkplatz des Stadions ist leider nicht nutzbar. Das kostenlose Parken in den umliegenden Straßen ist möglich, wir empfehlen aber die Anreise mit den Öffis. 🙂
Wie viele Stages und Areas gibt es?
Du kannst dich freuen auf die Main Stage, Balance Stage, Flow Area, Workout Area, Spinning Area & die Bootcamp Area. Wo du was findest siehst du am Geländeplan.
Wann beginnt das Festival?
Um 08:30 startet der Einlass und um 09:00 geht das Programm los.
Was passiert bei Schlechtwetter?
Auch wenn das Feel Good Festival ein Open Air Festival ist, findet es bei jeder Witterung am 17. & 18. Juni 2023 statt. Bei heftigen Niederschlägen wird das Programm angepasst und notfalls unterbrochen.
Was soll ich aufs Festival mitbringen?
Bring am besten ein Handtuch, Sonnencreme, eine Kopfbedeckung, eine Wasserflasche, etwas Bargeld und deine Yogamatte mit. Falls du keine Matte hast, gibt es auch einige zum Ausleihen vor Ort. Und natürlich das Ticket nicht vergessen. 🙂
Muss ich mich für Workshops anmelden?
Für Workshops ist 2023 keine Anmeldung notwendig – es gilt first come, first served. Komm einfach kurz vor Start des Workshops zur jeweiligen Area. Falls einmal kein Platz mehr frei sein sollte einfach abwarten, jeder Workshop wird mehrmals stattfinden.
Durst! Wie sieht es mit Wasser aus?
Kann ich meinen Hund mitnehmen?
Welche Maßnahmen sind am FGF23 in Bezug auf Covid-19 zu erwarten?
Das FGF 2023 findet ohne Beschränkungen statt.